Zum Inhalt springen
- Futtermittel:
- Bananen (gern auch überreif)
- Orangen
- Weintrauben
- saisonales heimisches unbehandeltes Obst
- Karotten
- Honig (flüssig ohne kristalline Partikel)
- Gummi arabicum (Lebensmittelqualität)
- Futtertiere wie Heuschrecken, Heimchen, Mehlwürmer
- Nektarpflanzen
- Nektarpflanzen wie Wandelröschen(Lantana camara), Seidenblumen (Asclepias ssp.), Pentas lanceolata, Stachytarpheta jamaicensis, Prächtiger Losbaum(Clerodendrum speciosissimum)
- Futterpflanzen:
- Musagewächse wie Bananenstauden, Strelitzien, Heliconien
- Ingwergewächse wie Canna indica
- Passionsblumen (Passiflora)
- Citrusgewächse
- Bambuspflanzen
- stachellose Brombeeren
- Pfeifenwinden/Osterluzeigewächse (Aristolochiaceae)
- Annonen-/Rahmapfelgewächse (Annonaceae)
- Inga edulis
- Amerikanischer Amberbaum (Liquidambar styraciflua)
- Maulbeerbaum (Morus nigra)
- Gehegeausstattung:
- gefällte Obstbäume (z.B. Apfelbäume bis 3m Höhe) mit Astgabeln oder auch einzelne vergabelte Äste
- Naturseile
- unbehandelte Bretter
- OSB Platten
- Siebdruckplatten
- Rundhölzer
- Kanthölzer
- Projektbedarf:
- für geplante Aussengehege ca. 20m Betonzaunelemente (Höhe 2m) auch in Teilstücken
- für geplante Aussengehege ca. 50m Doppelstabmattenzaunelemente (Höhe 2m) auch in Teilstücken